Letzte Aktualisierung in dieser Website:
28.08.2023
Kantorei Reise 2017 Zurzach
Rügel 2013
Die kantorei pro musica führt im Juli 2024 zum achten Mal eine Singwoche unter der Leitung von Martin Neukom durch. Diese findet in Ilanz (Surselva) im Haus der Begegnung, das dem Kloster der Dominikanerinnen angegliedert ist, statt.
Das Haus der Begegnung bietet eine sehr angenehme Umgebung und die perfekte Infrastruktur für diesen Anlass zu einem sehr fairen Preis.
Wir streben eine Gruppe von 30 bis 35 Sängerinnen und Sängern bei möglichst ausgewogener Stimmverteilung an.
Diese Singwoche ist öffentlich. Es nehmen sowohl Mitglieder der kantorei pro musica, als auch externe Sängerinnen und Sänger teil. Das Verhältnis (intern zu extern) dürfte erfahrungsgemäss etwa 1:1 sein. Chorerfahrung und Notenkenntnisse werden vorausgesetzt.
Ort: Ilanz, Haus der Begegnung beim Kloster
Datum: Sonntag, 7. Juli bis Samstag, 13. Juli 2024
Musikalische Leitung: Martin Neukom
Administratives: Annette Hottiger
Ablauf:
An- und Rückreise erfolgen individuell.
Ausser am Anreisetag proben wir jeden Vormittag und Abend. Am Vormittag wird ausgiebig geprobt, unterbrochen nur durch eine Kaffeepause. Die Abendprobe nach dem Nachtessen ist etwas kürzer. Proben am Nachmittag stehen nicht auf dem Programm, können aber ausnahmsweise nach Bedarf zusätzlich angesetzt werden.
Ausserhalb der Probezeiten und des Abschluss-Konzertes ist man frei. Es gibt kein Rahmen-Programm. Den Teilnehmenden steht es frei, individuell oder in spontan gebildeten Gruppen Wanderungen oder Ausflüge zu unternehmen, anderen Freizeit-Aktivitäten nachzugehen, im Zimmer oder im Liegestuhl auf der Terrasse ein Buch zu lesen oder ganz einfach die Ruhe zu geniessen.
Trotz oder gerade wegen des recht hohen Freizeit-Anteils, wird erwartet, dass die Teilnahme an den Proben lückenlos, pünktlich und diszipliniert erfolgt.
Musikalisches Programm:
Das musikalische Programm ist noch nicht bestimmt. Es wird später hier publiziert.
Schlusskonzert:
Wir werden die erarbeiteten Werke am Freitag, 12. Juli 2024 in der Klosterkirche als Schlusskonzert aufführen.
Anforderungen / Vorbereitung:
Chorerfahrung und Notenkenntnisse werden vorausgesetzt.
Es wird erwartet, dass sich die Teilnehmenden vor Beginn der Singwoche so vorbereiten, dass wir möglichst ab Beginn an der Musik arbeiten können. Noten üben können wir ja auch als Vorbereitung zu Hause. Das Notenmaterial und Übungs-Dateien werden rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Unterkunft und Verpflegung:
Im Haus der Begegnung stehen Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC oder mit fliessendem Wasser zur Verfügung. Für die Zimmer ohne eigene Dusche/WC hat es ausreichend Etagen-Duschen und WCs.
Wenn Mahlzeiten, die in der Vollpension inbegriffen sind, nach Abmeldung am Vortag ausgelassen werden, wird der entsprechende Betrag vergütet.
Vegetarische Kost ist auf Verlangen verfügbar.
Kosten:
Der Projektbeitrag beträgt CHF ???.00.
Die Kosten für das Notenmaterial ...
Unterkunft und Verpflegung werden direkt ans Haus der Begegnung bezahlt.
Hier findet man die aktuelle Preisliste für die Zimmerpreise.
Anmeldung: An Annette Hottiger per Mail oder per Telefon 0xx xxx xx xx.
Wir benötigen folgende Angaben: Name, Vorname, Adresse, Email, Telefon (wenn möglich Festnetz und mobil), Zimmerwunsch, Vollpension, Halbpension oder nur mit Frühstück, ggf. Kost (Diät, Spezialwünsche) und Stimme.
Anmeldungen sind für alle Stimmen möglich